We use third-party cookies in order to personalize your site experience.

National Holocaust Museum

Amsterdam, Netherlands

Nationales Holocaust-Museum Amsterdam: Historisches Erlebnis in der Stadt der Grachten

Das National Holocaust Museum in Amsterdam bietet einen tiefgründigen Einblick in die dunkle Geschichte des Holocausts. Dieses Museum ist ein Ort der Erinnerung, Bildung und Reflexion, der Besucher aus aller Welt anzieht, um die Schrecken und die Lehren dieser dunklen Zeit zu verstehen. Mit seiner eindrucksvollen Sammlung und interaktiven Ausstellungen ist es ein Muss für jeden, der sich für Geschichte, Menschenrechte und die Bedeutung des Gedenkens interessiert.

Highlights und Ausstellungen

Das Museum beeindruckt durch seine vielfältigen Ausstellungen, die von persönlichen Geschichten bis hin zu historischen Artefakten reichen. Besucher können interaktive Displays erleben, die das Ausmaß der Tragödie sichtbar machen, sowie bedeutende Dokumente und Fotografien entdecken, die die Geschichte lebendig werden lassen.

Besuchertipps und FAQs

Was macht das Museum besonders? Es bietet eine tiefgehende Bildungsreise, die sowohl emotional berührt als auch zum Nachdenken anregt. Warum sollte man es besuchen? Es ist ein wichtiger Ort der Erinnerung, der uns lehrt, die Vergangenheit nicht zu vergessen und für eine bessere Zukunft einzutreten.
  • Was ist das Hauptziel des Museums? Das Museum möchte die Erinnerung an den Holocaust bewahren und zukünftige Generationen über die Schrecken dieser Zeit aufklären.
  • Wie lange dauert ein Besuch im Museum? Ein durchschnittlicher Besuch dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden, je nachdem, wie tief man in die Ausstellungen eintauchen möchte.
Besuchen Sie das National Holocaust Museum in Amsterdam, um eine bedeutende historische Erfahrung zu machen, die zum Nachdenken anregt und die Erinnerung an eine der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte bewahrt. Es ist ein Ort, der sowohl lehrreich als auch bewegend ist, ideal für Geschichtsinteressierte, Schüler, Familien und alle, die mehr über die Vergangenheit lernen möchten, um eine bessere Zukunft zu gestalten.

Geschlossen - Öffnet 10:00 AM

Montag

10:00–17:00

Dienstag

10:00–17:00

Mittwoch

10:00–17:00

Donnerstag

10:00–17:00

Freitag

10:00–17:00

Samstag

10:00–17:00

Sonntag

10:00–17:00

Loading map...

Alles anzeigen

LANGUAGE: