Oskar Schindler's Enamel Factory

Kraków, Poland

Entdecke das faszinierende Museum in Kraków über Oskar Schindler

Was du im Museum über Kraków während des Zweiten Weltkriegs erwarten kannst

Praktische Informationen für deinen Besuch

Das Museum ist barrierefrei zugänglich und bietet spezielle Audio- und Videoangebote für Besucher mit Seh- und Hörbehinderungen. Für Studierende und Gruppen gibt es ermäßigte Tickets.
  • Informativen und gut organisierten Ausstellungen
  • Einblick in Krakóws bewegte Vergangenheit

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist der Hauptfokus des Museums? Das Museum konzentriert sich hauptsächlich auf Kraków während der Nazi-Besatzung im Zweiten Weltkrieg, mit Schwerpunkt auf den Erfahrungen der polnischen und jüdischen Bevölkerung.
  • Gibt es Führungen auf Englisch? Ja, es werden geführte Touren auf Englisch für zusätzliche 30 PLN angeboten.
  • Wie lange dauert ein Besuch? Ein Besuch dauert typischerweise zwischen 90 Minuten und 2 Stunden, abhängig davon, ob du eine Führung buchst oder das Museum selbst erkundest.
  • Ist das Museum barrierefrei? Ja, das Museum ist barrierefrei zugänglich und bietet spezielle Audio- und Videoangebote für Besucher mit Seh- und Hörbehinderungen.
  • Gibt es Ermäßigungen? Ja, es gibt ermäßigte Tickets für Studierende und Gruppen.

Geschichte der Oskar Schindler Emailfabrik in Kraków.

Die Emailfabrik in Kraków, Polen, hat eine faszinierende Geschichte, die tief in den turbulenten Zeiten des Zweiten Weltkriegs verwurzelt ist. Gegründet im Jahr 1937 von drei jüdischen Unternehmern, begann die Fabrik als ein Symbol des industriellen Fortschritts und des Unternehmergeists. Doch schon zwei Jahre später, im Jahr 1939, wurde die Fabrik insolvent, was die unruhige Wirtschaftslage und die politischen Spannungen in Europa widerspiegelte.
Im Jahr 1944 wurde die Fabrik aus strategischen Gründen nach Brünnlitz in der Tschechischen Republik verlegt. Diese Verlagerung markierte das Ende einer Ära, doch die Bedeutung der Fabrik für die Geschichte bleibt unvergessen. Nach dem Krieg wurde die ehemalige Emailfabrik für verschiedene Zwecke genutzt, bis sie 2010 in ein Museum umgewandelt wurde. Heute bietet sie Besuchern einen tiefen Einblick in die Geschichte Krakóws während des Zweiten Weltkriegs und ehrt das Vermächtnis von Oskar Schindler.

Exploring Oskar Schindler's Enamel Factory in Kraków: A Historical Journey with Insights on Visitor Experience and Accessibility Pros and Cons.

4.5

Geschlossen - Öffnet 9:00 AM

Montag

10:00–14:00

Dienstag

09:00–18:00

Mittwoch

09:00–18:00

Donnerstag

09:00–18:00

Freitag

09:00–18:00

Samstag

09:00–18:00

Sonntag

09:00–18:00

Loading map...

Alles anzeigen

LANGUAGE: