image of Pontonen
Pontonen

Stockholm, Sweden

Pontonen in Stockholm: Ein Blick auf die Vergangenheit und das, was bleibt.

Pontonen, einst ein beliebter Treffpunkt im Herzen von Stockholm, war bekannt für seine atemberaubende Lage auf Norr Mälarstrand mit Blick auf Mälaren. Das Restaurant zog sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die gemütliche Atmosphäre und die beeindruckende Aussicht genießen wollten.

Kulinarische Vielfalt und Sommer-Genuss.

Pontonen bot eine Mischung aus modernen schwedischen Spezialitäten, inspiriert von nordischen, mediterranen und asiatischen Geschmacksrichtungen. Während der Sommermonate war es ein beliebter Ort für Outdoor-Esser, die die Sonne und die frische Brise über Mälaren genießen konnten.

Aktuelle Situation und was man wissen sollte.

Leider ist Pontonen seit 2024 dauerhaft geschlossen und wurde in das neue Restaurant La Sirenetta umgewandelt. Die neue Location setzt auf eine frische Atmosphäre und innovative Küche, die jedoch unterschiedliche Meinungen in der Community hervorruft.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Pontonen in Stockholm.

  • Ist Pontonen noch geöffnet? Nein, Pontonen ist seit 2024 dauerhaft geschlossen und wurde in La Sirenetta umgewandelt.
  • Welche Küche bietet Pontonen an? Pontonen servierte eine Mischung aus modernen schwedischen Spezialitäten mit Einflüssen aus Nord-, Mittelmeer- und Asienküche.
  • Wann hatte Pontonen geöffnet? Pontonen war hauptsächlich während der Sommermonate, von Ende Mai bis späten September, geöffnet.
  • Gibt es bei Pontonen Außenplätze? Ja, Pontonen verfügte über eine schöne Außenterrasse mit Blick auf Mälaren.
  • Akzeptiert Pontonen Reservierungen? Ja, Reservierungen wurden bei Pontonen gern entgegengenommen.
Obwohl Pontonen nicht mehr existiert, bleibt die Erinnerung an diesen einzigartigen Ort lebendig und zeigt, wie bedeutend gute Lage und Atmosphäre für das Erlebnis sind. Für aktuelle kulinarische Abenteuer in Stockholm empfehlen wir, die neue Location La Sirenetta zu erkunden, die die Tradition des schönen Ambientes fortsetzt.

Die Geschichte des Pontonen in Stockholm

Ein Blick in die Vergangenheit

Highlights und Ausblick

pontonen in stockholm: ein ort mit vor- und nachteilen

pontonen in stockholm bietet eine beeindruckende waterfront-location mit atemberaubenden blicken über mälaren und södermalm. Dieser ort ist besonders während der sommermonate lebendig und versprüht eine angenehme sommerliche atmosphäre, die perfekt für entspannte tage am wasser ist.
Das restaurant bietet eine interessante mischung aus modernen schwedischen gericht en mit mediterranen und asiatischen einflüssen, was die speisekarte vielseitig und spannend macht. Allerdings gibt es auch einige kritische stimmen bezüglich der qualität des essens und des services, insbesondere nach der transformation in la sirenetta. Einige gäste berichten von einem rückgang bei der essensqualität und dem service, was potenzielle besucher beachten sollten.
  • Vorteile: atemberaubende waterfront-landschaft mit blick auf mälaren und södermalm, saisonale sommer-atmosphäre, vielfältige küche mit modernen schwedischen, mediterranen und asiatischen einflüssen.
  • Nachteile: gemischte bewertungen hinsichtlich qualität und service, rückläufige essensqualität nach der transformation in la sirenetta.
Insgesamt ist pontonen eine interessante adresse in stockholm, die mit ihrer schönen lage und abwechslungsreichen speisekarte punktet, aber auch mit einigen herausforderungen hinsichtlich der konsistenz in qualität und service konfrontiert ist. Für reisende, die eine authentische und abwechslungsreiche kulinarische erfahrung suchen, lohnt sich ein genauer blick auf dieses restaurant.

2.8

Schwedisch

$$

Geschlossen - Öffnet 5:00 PM

Montag

17:00–22:00

Dienstag

17:00–22:00

Mittwoch

17:00–23:00

Donnerstag

17:00–23:00

Freitag

17:00–00:00

Samstag

17:00–00:00

Sonntag

Closed

Galerie

image of Pontonen
image of Pontonen
image of Pontonen

Kommentare

Great place for drinks! Super good Aperol spritz and nice location🍹

Spot image 1
Spot image 2
Spot image 3

Alles anzeigen